Sign In | Not yet a member? | Submit your article
 
Home   Technical   Study   Novel   Nonfiction   Health   Tutorial   Entertainment   Business   Magazine   Arts & Design   Audiobooks & Video Training   Cultures & Languages   Family & Home   Law & Politics   Lyrics & Music   Software Related   eBook Torrents   Uncategorized  

Praxishandbuch Börsentermingeschäfte : Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures
Praxishandbuch Börsentermingeschäfte : Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures
Date: 12 November 2010, 06:34

Free Download Now     Free register and download UseNet downloader, then you can FREE Download from UseNet.

    Download without Limit " Praxishandbuch Börsentermingeschäfte : Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures " from UseNet for FREE!

"Praxishandbuch Börsentermingeschäfte : Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures" by Christoph Geyer and Volker Uttner
Gabler Verlag | 2007 | ISBN: 3834903965 | 304 pages | PDF | 4 MB

Börsentermingeschäfte sind nicht nur hochspekulative Werkzeuge für Finanzjongleure, sondern stellen vor allem eine sinnvolle Ergänzung privater Wertpapierportfolios zur Erzielung lukrativer Zusatzrenditen oder Absicherung gegen unliebsame Kursschwankungen dar. Die Autoren erklären die verschiedenen Arten der Termingeschäfte, deren Besonderheit und Bewertung und untermauern diese durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis. Ideal zum Nachschlagen.
• | •

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
1. Historie, Aufbau und Organisation von Terminbörsen
1.1 Einleitung
1.2 Terminbörsen
1.3 Aufbau und Struktur der EUREX
2. Rechtliche Voraussetzungen zur Durchführung von Termingeschäften in Deutschland
2.1 Verhaltensregeln nach Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)
2.2 Informationen bei Finanztermingeschäften
2.3 Warentermingeschäfte
2.4 Optionsscheine und Zertifikate
3. Optionen
3.1 Grundlagen
3.2 Optionspreisbestimmung
3.3 Hedging mit Optionen
3.4 Kombinierte Optionsstrategien
3.5 Optionsprodukte an der EUREX
4. Devisenoptionen
4.1 Einleitung
4.2 Kassageschäfte
4.3 „Cross-Rate“
4.4 Devisentermingeschäfte
4.5 Devisenoptionen auf Kassageschäfte
4.6 Strategien mit €/$-Devisenoptionen
5. Optionsscheine
5.1 Einleitung
5.2 Optionsanleihen und Aktienoptionsscheine
5.4 Währungsoptionsscheine
5.5 Indexoptionsscheine
5.6 Zinsoptionsscheine
5.7 Warenoptionsscheine
6. Futures
6.1 Terminkontrakte – Forwards und Financial Futures
6.2 DAX-Future an der EUREX
6.3 Futures auf Aktien
6.4 Zinsfutures an der EUREX
6.5 Anwendung von Zins- und Aktienindexfutures
6.6 Optionen auf Futures
6.7 Devisenfutures
6.8 Volatilitätsfutures.
6.9 Warenfutures
6.10 Energiefutures
7. Orderarten
7.1 Auftrag
7.2 Orderarten an der EUREX
7.3 Weitere Orderarten an anderen Terminbörsen
7.4 Akzeptanz der Auftragsarten an den verschiedenen Börsen
8. Margining
8.1 Clearingsystem
8.2 Grundzüge des Margining
8.3 Marginberechnung
9. Fundamentale und Technische Analyse
9.1 Fundamentalanalyse (qualitative Analyse)
9.2 Technische Analyse (quantitative Analyse)
10. Grundlagen des Geldmanagements und Praxis von Optionsstrategien.
10.1 Grundlagen des Geldmanagements
10.2 Praxis von Optionsstrategien
Schlusswort
Die Autoren
Stichwortverzeichnis
with TOC BookMarkLinks

More :

DISCLAIMER:

This site does not store Praxishandbuch Börsentermingeschäfte : Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures on its server. We only index and link to Praxishandbuch Börsentermingeschäfte : Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures provided by other sites. Please contact the content providers to delete Praxishandbuch Börsentermingeschäfte : Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.



Comments

Comments (0) All

Verify: Verify

    Sign In   Not yet a member?